Förderpläne
Hier finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen zum Umgang mit Förderplänen in der Förderplanung.
Bitte beachten Sie: Damit Sie Ziele aus dem SSG in den Förderplan übernehmen können, muss ein (SSG-)Formular in der Rubrik "Formulare" erstell...
Fr, 18 Dez, 2020 at 9:58 VORMITTAGS
Im Förderplan können Ziele für eine Schülerin / einen Schüler erfasst werden. Diese Ziele können (müssen aber nicht) aus einem Schulischen Standortges...
Di, 22 Dez, 2020 at 2:17 NACHMITTAGS
Ist ein Förderplan zwar abgeschlossen aber einzelne Ziele daraus werden in einem neuen Förderplan weiterverfolgt, so können die Ziele aus alten Förderpläne...
Do, 2 Sep, 2021 at 11:24 VORMITTAGS
Es kann vorkommen, dass mehrere Schüler*innen das gleiche Förderziel haben. Damit es nicht neu geschrieben werden muss, kann man es übertragen. Vorauss...
So, 3 Apr, 2022 at 11:09 NACHMITTAGS
Es kann vorkommen, dass Sie ein Ziel eines Schülers / einer Schülerin in den Förderplan eines anderen Schülers / einer anderen Schülerin übertragen wollen....
So, 3 Apr, 2022 at 11:09 NACHMITTAGS
Sobald ein Ziel in der Förderplanung erstellt wurde, kann man ihm Massnahmen zuweisen. Dazu einfach "+ Massnahmen" anwählen. Im neuen Fenst...
So, 3 Apr, 2022 at 11:09 NACHMITTAGS
Sind den Zielen Massnahmen zugeordnet, können Sie festlegen, wer für die Umsetzung der Massnahme die Verantwortung trägt. Wählen Sie die Schaltfläche rech...
So, 3 Apr, 2022 at 11:09 NACHMITTAGS
Sobald Sie in der Förderplanung ein Ziel erfasst haben, können Sie dieses in Feinziele aufgliedern. Dazu einfach beim entsprechenden Ziel auf "+ Feinz...
So, 3 Apr, 2022 at 11:09 NACHMITTAGS